Ruco AG

Einkomponentenlack DD seidenglanz

Hersteller

  • feuchtigkeitshärtender PUR-Klarlack, seidenglanz,
  • entspricht in den Beständigkeiten praktisch einem hochvernetzten 2K-PUR-Klarlack (als Härterkomponente fungiert eine "blockierte" aromatische Isocyanat-Gruppe, welche erst bei der Applikation durch eine Vorreaktion mit der Luftfeuchtigkeit in die aushärtbare, reaktive Form gebracht wird)
  • ausgezeichnete Abrieb-, Kratz- und Schmissfestigkeit
  • hervorragende Wasser-, Chemikalien- und Lösungsmittelbeständigkeit
  • begrenzt wetterfest; neigt leicht zum Vergilben
Beschreibung:
Mit Luftfeuchtigkeit aushärtender Polyurethan-Klarlack mit ausgezeichneten chemischen und mechanischen Beständigkeiten.
Bindemittelbasis:
Polyurethan-Präpolymerisat (aromatisch)
Anwendung:
Für Klarlackierungen im Innen- und Aussenbereich (nur für masshaltige, nicht direkt bewitterte Holzteile), wo höchste Ansprüche an chemische und mechanische Beständigkeiten gestellt werden (Möbel, Tischplatten, Türen, Tische, Treppen, Parkette, Fenstersimse, Boote etc.). Für vergilbungs- und hochwetterbeständige Aussenlackierungen müssen 2K-Polyurethan-Klarlacke mit aliphatischen Isocyanat-Härtern eingesetzt werden (RUCOPUR Aussen- und Innenlack farblos, RUCOPUR Topcoat glänzend). Speziell geeignet als Sperr- und Isoliergrundierung gegen das Durchschlagen von Leimen, Harzen und anderen Holzinhaltstoffen; sowie als Einlassgrund /Versiegelung von mineralischen Untergründen.
Farbtöne:
farblos
Glanzgrad:
seidenglanz
Untergründe:
Holz und Holzwerkstoffe
Vorbehandlung:
Die Holzfeuchtigkeit darf nicht mehr als 12 % betragen. Alte, vergraute und dunkle Holzflächen sind bis auf die gesunde Holzsubstanz zu schleifen; keine Holzaufheller verwenden (beim Überarbeiten mit Einkomponentenlack DD können braunrote Verfärbungen auftreten) oder den hoch licht- und gilbungsresistenten RUCOPUR Aussen- u. Innenlack einsetzen. Mit wachs-, paraffin- oder silikonhaltigen Polituren behandelte Holzflächen müssen vor dem Überlackieren sauber geschliffen werden.
Anstrichaufbau:
Neues, abgelaugtes und ungestrichenes Holzwerk:
- 1 mal Einkomponentenlack DD (15–25 % verdünnt; wichtig für schnelles Entweichen von Reaktionsblasen und verdrängter Luft aus den Holzporen)
- 1 bis 2 mal Einkomponentenlack DD unverdünnt
Wichtig: Bei Zwischentrocknungszeiten von mehr als 2 bis 3 Tagen ist ein leichtes Anschleifen zu empfehlen (Zwischenhaftung)
Verdünnung:
Nitro-/Universalverdünner V-13, DD-Verdünner V-17; 2K-Streichverdünner/Verzögerer V-23
Zum Streichen/Rollen: bis ca. 5 %
Zum Spritzen: 10–15 %
Achtung: Mit Nitro-/Universalverdünner verdünnter Einkomponentenlack DD innerhalb von 1–2 Tagen aufbrauchen (Eindickungsgefahr infolge des Alkohol- und Glykolethergehaltes).
Trocknung:
staubtrocken nach ca. 45 Min.; griffest nach 3–4 Std.
Überarbeitbarkeit:
überstreich- und schleifbar nach 8–10 Std.
 
 
bitte warten...

Ihre Daten werden geladen...

Art.Nr. Inhalt Farbton/Basis Dichte Menge
Stück
187020012-170 Einkomponentenlack DD seidenglanz 0.375 lt 0.375 lt seidenglanz 1 Lieferzeit  
187020012-280 Einkomponentenlack DD seidenglanz 0.75 lt 0.75 lt seidenglanz 1 Lieferzeit  
187020012-620 Einkomponentenlack DD seidenglanz 5 kg 5 kg seidenglanz 1 Lieferzeit  
Druckansicht